Seite 1 von 1

Im Auto Motor & Sport Test: Megane vs. C4

Verfasst: 25.01.2011 19:25
von drbits
Da auch dieser Beitrag dem Hack zum Opfer fiel... hier noch einmal der Test aus der Auto, Motor & Sport

http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/renault-megane-und-citroen-c4-im-fahrbericht-franzoesische-diesel-kompaktrenner-3252868.html

Und auch noch einmal die "Magement Summary" für nicht-Klicker:

Die gravierenden Unterschiede beider Franzosen werden erst beim Fahren deutlich, hier zeigen sie ihre Charaktere. Der Renault Mégane mag es zügig, ist das fahraktivere Auto. Er fährt straffer, direkter und rustikaler, ohne übertrieben hart zu sein, verlangt aber trotzdem mehr Zugeständnisse beim Komfort. Die Kombination von GT-Fahrwerk und 160-PS-Diesel passt bestens. Die Stärken des Citroen C4 sind dagegen Komfort, Platz und Sparsamkeit, die Kunststoffe im Innenraum wirken hochwertiger und die Gestaltung der Instrumente im Gegensatz zum Renault wie aus einem Guss.

Zum Charakter des Citroen C4 würde der sparsamere 112-PS-Diesel besser passen, 150 PS sind reiner Luxus. Ohnehin sind beide Autos in ihren Topversionen so komplett ausgestattet, dass kaum noch Wünsche offen bleiben. In puncto Design wagen die beiden Kompakt-Franzosen keine Experimente mehr, kommen deutlich konventioneller als in früheren Modellen daher. Trotzdem verfügt jeder von ihnen noch immer über einen ganz eigenständigen Charakter.

Verfasst: 27.01.2011 12:31
von Hajo
Ich finde es gut, dass Citroen seine Stärken auf Komfort legt. Ist nach meinen Geschmack, der ich eher ein Cruiser bin als ein Um-die-Ecken-Heizer.

Verfasst: 27.01.2011 14:43
von drbits
Komfort (und natürlich das damit verbundene Preis/Leistungsverhältnis bei Citroen) haben auch bei mir den Ausschlag zum Kauf des C4 gegeben. Und heizen geht hier im Ruhrgebiet sowieso nicht wirklich. Wenn ich schon 1 1/2 Stunden am Tag im Auto sitze, dann bitte auch komfortabel.