Seite 3 von 12

Verfasst: 05.02.2013 11:46
von nocomp
Für mich ist der neue Picasso (zumindest auf den letzten carscoop-Fotos) auch eine designtechnische Fehlgeburt.

Meiner Meinung nach liegt der nun x-te Designrückschritt bei Citroen-Klein- und Kompaktwagen (abgesehen von der DS-Linie) am Abgang von Citroen-Chefdesigner Donato Coco im Jahr 2005 - er wechselte dann zu Lotus und Ferrari.
Der C4 Picasso und GP waren seine letzten Babys bzw wurden zumindest unter seiner Schirmherrschaft entworfen.

Ich kann für Citroen nur hoffen, dass der neue C4 Picasso in Natura besser aussieht als auf den ersten Fotos hier:

Bild

Verfasst: 05.02.2013 12:26
von Skorrje
Mit viel Fantasie kann man noch Grundzüge des Designs von der Studie Tubik erkennen (schmales Frontleuchtenband mit separater Leuchteneinheit darunter):

Bild

Aber diese Front an einen ansonsten mehr oder weniger unveränderten Rest-Picasso dranzuflanschen, ist ein bisschen zu viel des "Badge Engineering". :(

(Ja ja, ich weiß, Badge Engineering ist eigentlich etwas anderes, passt hier vom Wortsinne her aber ganz gut.)

Verfasst: 05.02.2013 13:38
von bungee1
So richtig Hübsch war der aber auch nicht, auch nicht mit dem historischen Hintergrund.

Naja, aber nachdem die neue A- und B-Klasse ja schicke Autos geworden sind brauchen die Autovermieter ja was neues mit dem sie drohen können....

Verfasst: 05.02.2013 17:44
von Sledge
nocomp hat geschrieben:Für mich ist der neue Picasso (zumindest auf den letzten carscoop-Fotos) auch eine designtechnische Fehlgeburt.

Da schliesse ich mich an. Mein Gott, ist der hässlich. :shock: Ich wollte mir eigentlich nächstes Jahr einen Neuen kaufen. Aber wenn der neue C4 Picasso wirklich so aussieht, bin ich aus der Nummer raus. Schade. Jetzt geht die Suche wieder los. Na ja, vielleicht ist der neue KIA Carens ja eine Alternative.

Verfasst: 05.02.2013 17:55
von Finki
Bitte,was soll das??
Das kann doch nicht ihr ernst sein????
Entweder ist das ein perfekt gemachter fake,oder Cit schiesst sich selber ins Knie!! Wer soll diese HÄSSLICHE KISTE kaufen?? :shock: :?
Aktuelle Picasso Kunden,werden geschockt sein!!

Verfasst: 05.02.2013 18:41
von nocomp
Hab eben mit einem befreundeten Citroen-Mechaniker telefoniert und auch das neue missglückte C4 Picasso-Design thematisiert ... daraufhin hab ich mir die Fotos nochmal genauer angesehen:

Das Foto ist mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit KEIN Fake, leider!
Warum??

1.) das Foto (in meinem ersten Posting auf dieser Seite) ist ein Abbild eines Spiegelbildes (PKW-Außenspiegel) bzw der Fotograf hat seine Kamera einfach in den Außenspiegel gehalten und abgedrückt - man siehe das spiegelverkehrte Kennzeichen des Picassos und das spiegelverkehrte McDonals-Plakat im Hintergrund. Als letzten Beweis erkennt man in der linken oberen Ecke den Rand des Außenspiegels vom Auto des Erlkönig-Fotografen.

2.) aufgrund des indirekten Fotos durch den Außenspiegel sind die Proportionen des Picassos enorm verzerrt - oft haben diese Spiegel keine 100% flache Oberfläche. Der Picasso wirkt daher auf dem Foto viel höher als er wirklich ist bzw sein wird. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die restlichen Proportionen demnach auch nicht ganz stimmen werden.

Ich habe das jedenfalls mal per Photoshop auf die Schnelle zurechtgerückt - der neue Picasso sollte dann ungefähr so aussehen:

Bild

Das Gesamtbild wirkt so schon mal um Längen besser als vorher, aber ist IMHO leider immer noch meilenweit vom genialen und stimmigen Design des Vorgängers entfernt. :roll:

Verfasst: 05.02.2013 19:53
von Finki
Dann hatte die AMS doch recht mit ihren vorab Fotos des Picasso!!
Als ex Grand C4 Picasso und jetzt C4 Fahrer bin ich wirklich enttäuscht!!!
Was geht da ab in Frankreich!!!? Bin schon auf den neuen Grand gespannt!
Aber der 5 Sitzer geht wirklich nicht. Wie kann man ein Volumenmodell (was die Picasso´s sicher waren/sind) so verunstalten? In Krisenzeiten sicher nicht sehr klug. Bin neugierig wie der bei den Kunden ankommt?
:?

Verfasst: 05.02.2013 20:30
von Kalvanice
Ich würde hier auch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Das Frontdesign finde ich einfach interessant und ungewohnt - ob es gut oder schlecht aussieht kann man an einem Foto doch nicht ausmachen, sondern muss man in der Realität begutachten.
Kopf hoch, sie hätten auch die Panorama-Windschutzscheibe streichen können, was viel schlimmer gewesen wäre. Auch bin ich auf den Innenraum gespannt oder auf das Design der Xenon-Scheinwerfer oder auf den Grand Picasso oder ob es ihn zu Beginn gleich mit dem Hybrid4 gibt oder oder oder...
Leute, das Ding hat so viel Potential (genau wie der Alte), den kann man anhand eines Bildes nicht über einen Kamm scheren...


Positive Grüße,
Kalvanice

Verfasst: 05.02.2013 20:39
von Kalvanice
Bild

Bild

Bild

Gut erkennbar: 2 verschiedene Arten von Rückleuchten, teilweise mit LED-Technik

[Quelle: ACC-Forum]

Verfasst: 06.02.2013 08:52
von bungee1
Ich wäre mit dem Einbinden fremder Bilder übrigens vorsichtig, das kann für den Forenbetreiber schnell teuer werden.

Das nur am Rande.

Gruß bungee1