Neuer C4 ab November/Dezember 2010 !

Moderator: C4Forum-Team

Benutzeravatar
darkside
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 06.07.2009 20:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon darkside » 07.06.2010 23:35

a-max hat geschrieben:Wo ist downsizing mit Turbo etc???

Da bekommt man bei der Konkurrenz bei dem Verbrauch locker 50 PS mehr!



Moin!
Ja, was ist denn der THP?
150PS aus 1,6L mit TwinTurbo und Benzin Direkteinspritzung im aktuellen Modell und im neuen überarbeiteten DS3 dann mit 155PS (und Start-Stop Unsinn)?
Problemlos ist der aber wegen dem Kettenantrieb nicht, aber wohl problemloser wie der TSI (der mit den mehr PS, gibt ja noch einen mit weniger, der dann wieder keine so großen Probleme macht). Die MultiAir von Fiat/Alfa hören sich gut an, aber warten wir da erst mal ein paar Jahre ab...
Bis 09.2013 C4 Coupe Tendance THP
Seit 09.2013 C5 Tourer III HDI170

Benutzeravatar
maggi77
Profi
Beiträge: 373
Registriert: 02.07.2006 15:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon maggi77 » 08.06.2010 08:18

Mhhh,

nochmal zum 3-Türer...und wieso hat der getarnte DS4 dann 4 Türen?
C4 Grand Picasso Shine 150 HDI, Nappa-Leder/JBL/Technikpaket/18Zoll
C4 B7 HDI 110 Exclusive, Emyway/Hifi/Technikpaket/18Zoll

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 08.06.2010 08:24

Wo hat der DS4 High Rider vier (wenn schon dann 5!) Türen? KLICK

Und warum fragst du das nicht im DS4-Thread?
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

a-max
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 25.02.2010 19:18
Wohnort: Dortmund

Beitragvon a-max » 08.06.2010 09:12

Also jetzt mal ehrlich Freunde, die TSI- und Multiair- Motoren wurden von der deutschen Fachpresse ausdrücklich gelobt. Das gilt für Vortrieb und Verbrauch. Bei BMW, die die VTI Motoren in abgewandelter Form in die kleinen Modelle einbauen, haben wenigsten noch ein efficient dynamics Pakat geschnürt, das ebenfalls gelobt wurde.
Und was machen die Franzosen? Nix! Bauen die Motoren einfach ohne Verbesserung in die Karren.
Klar, auch die deutschen Hersteller haben hybrib etc verpennt und laufen nun hinterher, aber sie laufen wenigstens, während sich Cit auf technikschnickschnack und coolem Design (antiretroquatsch) ausruht.
Das es auch anders in F geht, zeigt ja Renault, die bis 2012 gleich mehrere Stromer bzw Hybride auf den Markt bringen werden. Sowas nenn ich Fortschritt.

Benutzeravatar
maggi77
Profi
Beiträge: 373
Registriert: 02.07.2006 15:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon maggi77 » 08.06.2010 09:30

Naja,

also ob C4 oder DS4 das kann man wohl unter einem Thread abarbeiten!!

Der High-Rider ist nicht der DS4. Er enthält nur Anleihen an diesen!! Erkennt man sehr schön an den technischen Zeichnungen zum High Rider. Dort erkennt man, dass eigentlich der 4-türige C4 drunter steckt!!
Und wieso ist dann ein Loch im DS4 :roll:

Bild
C4 Grand Picasso Shine 150 HDI, Nappa-Leder/JBL/Technikpaket/18Zoll
C4 B7 HDI 110 Exclusive, Emyway/Hifi/Technikpaket/18Zoll

Benutzeravatar
maggi77
Profi
Beiträge: 373
Registriert: 02.07.2006 15:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon maggi77 » 08.06.2010 09:36

Ach ja,

hier einfach mal ganz scharf oben rechts schauen und den 4-türigen Grundträger erkennen...

Bild
C4 Grand Picasso Shine 150 HDI, Nappa-Leder/JBL/Technikpaket/18Zoll
C4 B7 HDI 110 Exclusive, Emyway/Hifi/Technikpaket/18Zoll

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 08.06.2010 11:45

Wenn du mich fragst, ist der im Schnee steckengebliebene einfach der neue C4 - ohne DS! Warum sollte Citroen zwei quasi Identische Autos in der gleichen Fahrzeugkategorie anbieten? Denke schon dass der DS4 als reines Coupé rauskommen wird und nicht als 4-Türer (so werden übrigens ausschließlich Stufenhecklimousinen vom Schlage eines C-Quatre genannt - was du meinst, ist ein 5-Türer!) :roll:
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 08.06.2010 12:01

@ a-max: Dann kauf dir doch nen Renull, wenn du so scharf auf Hybrid bist. Fakt ist, dass die allermodernste Technologie meist überhaupt nicht den gewünschten Spareffekt hat, sondern mehrheitlich das Fahrverhalten ausschlaggebend ist.

Die dt. Fachpresse lobt dt. Autos, weil die dt. Hersteller mehr für Anzeigen ausgeben. MultiAir wurde in der Theorie gelobt, in der Praxis ist nicht mehr viel vom Spareffekt zu finden, sagen auch die dt. Autozeitungen.

Hier gewinnt z.B. der Peugeot RC-Z THP 155 gegen den Scirocco TSI 160.
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

a-max
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 25.02.2010 19:18
Wohnort: Dortmund

Beitragvon a-max » 08.06.2010 15:56

Moah, Skorrje, was ist denn das für ein Kommentar: "Dann kauf dir doch einen Renull..."

Ich finde es einfach nicht zeitgemäß einen Benziner mit quasi 100 Jahre alter Motorentechnik zu bauen. Da muss doch mal was passieren und das gilt für den Verbraucher bzl steigenden Benzinpreise und hinsichtlich der ökologischen Problematik CO2 und Ressourcenknappheit.
Wenn das selbst bei Autos Ende 2010 nicht langsam umgesetzt wird, ist das Blind- oder/ und Dummheit und ich wünsche mir, dass solche Autobauer mit Missachtung gestraft werden und das gilt dann auch für den neuen C4, ob als 3,4 oder 5türer.
Zuletzt geändert von a-max am 08.06.2010 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Skorrje
Administrator
Beiträge: 9095
Registriert: 16.02.2007 10:48
Wohnort: D-Dinslaken

Beitragvon Skorrje » 08.06.2010 16:13

Naja, wer so scharf auf <100 g CO² ist, kann ja den 99 g-Diesel kaufen, der Ende des Jahres kommt. Bei Citroen stehen die Diesel nach wie vor höher im Kurs als die Benziner, ist halt so gewachsen, was solls.

Im Übrigen: Wenn du nicht gerade ein Vermögen für einen Kompaktklassewagen hinlegen willst/kannst, bekommst du bei Renault und VW auch nur hornalte Saugbenziner mit 80 respektive 110 PS.

Wie war das? Fortschrittlich ist eine Idee nur dann, wenn sich die breite Masse auch leisten kann. Und soweit sind halt die dt. Autobauer auch noch nicht, oder siehst du irgendwo einen Golf mit <120 g für weniger als 16tEuro? Eben! (Der 1.2 TSI emittiert mindestens 121!) :idea: Irgendwo muss die "moderne Technik" ja auch noch im Verhältnis zum Anschaffungspreis und den Folgekosten (Stichwort Wartungsfreundlichkeit bei Turbomotoren) stehen!
Skorrje
---
03/2008 bis 03/2017: Vehicule de Tourisme Racing: C4 Coupé 2.0 16V VTR+ | obsidien-schwarz | EZ 04/2005
- Galerie -

Zurück zu „News und Testberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste