SaxoVTS hat geschrieben::Die folgen sind eine Leere Batterie, sonst eigentlich nichts.
ist zwar off topic, aber was man wegen einer "nur" leeren batterie erleben kann (mit unserem vorigen Grand Scenic):
"gestern abend wollte meine Frau den Scenic in die Garage fahren, kommt sie rein, das Auto geht nicht. Ich geh raus und hör schon von weitem ein Geräusch, als wenn pausenlos die Zentralverriegelung auf und zu macht, hörbar an jeder Tür. Alle elektrischen Elemente funktionierten nicht, Startknopf schon gar nicht. Hab dann nach 15 Minuten die Batterie abgeklemmt, damit das aufhört. Nochmaliges anklemmen ergab keine Änderung. Hab dann die Renault-Assistance angerufen, 30 Min. später war der Abschleppdienst da. "Wir müssen das Auto auf die Straße schieben, machen sie mal die Handbremse aus !" :gruebel: . Haha, der kennt Renault noch nicht. Lösen natürlich nicht möglich. Also den Nothebel im Kofferraum. Heckklappe geht aber nicht auf ! Nach mehrmaligem probieren (Karte reinschieben, Türen auf und zu, ...) ging sie dann plötzlich doch auf. Über dem Nothebel ist eine Abdeckung, bei der man nicht weiß wie sie abgeht. Feststellbremse wurde dann entriegelt. Irgendwann fing dann der Scheibenwischer sich im Schneckentempo zu bewegen an, obwohl er abgeschalten war. Auto wurde zur nächsten Renault-Werkstätte geschleppt, da steht er nun unversperrt mit halb geöffneten Fenstern (Gottseidank hat es nicht geregnet).
Was mir sonst noch auffiel:
die Lenkradsperre war nicht verriegelt, Gottseidank, sonst müsste er mit dem Hubschrauber geholt werden
der Notschlüssel versperrt zwar die Fahrertür (die anderen nicht), lässt siche aber im versperrten Zustand nicht abziehen
das Lenkrad lässt sich nur mit großer Kraftanstrengung bewegen
um zur Batterie zu gelangen, ist Werkzeug nötig (zum Starterkabel legen !) "